Berliner Regatten 2020
Der Berliner Regatta-Kalender 2020 ist fertig. Manch traditioneller Folke-Termin erfährt Änderungen.
Der Berliner Regatta-Kalender 2020 ist fertig. Manch traditioneller Folke-Termin erfährt Änderungen.
Oder, das „Ruhrland-Folkeboot-Finale 2019“
28 Meldungen, 25 Boote am Start, SSW 13kn in Böen 24kn, stark drehend, na dann viel Spaß 😉!
Für den, der unsere „ nasse Wiese “, den Baldeneysee nicht kennt, er ist lang, schmal und ähnelt in seiner Form einer Banane .
Dadurch, dass er recht schmal ist, sind unsere Startlinien vorzugsweise recht kurz. (eigentlich immer zu kurz…. ) Dieses Mal geschätzt…. 150 Meter für 25 Boote.
Das Folkeboot Finale war mit 28 Meldungen sehr gut besucht. Bei guten südwestlichen Winden konnten am Samstag 2 und am Sonntag 3 weitere Wettfahrten gesegelt werden.
Die traditionelle Serie wurde gewonnen von Rainer Hasselmann und Crew vor Kristian Klein und Jürgen Reichert. Der Damen Preis wurde gewonnen von Alexandra Mast, Crew von Kristian Klein und der Kater Preis für den standfestesten Steuermann ging an Kristian Klein.
Eine sehr gelungene Veranstaltung zum Abschluß der Segelsaison 2019.
Søren Kæstel hat zum dritten Mal in Folge die Rolling Home gewonnen. Auf dem zweiten Platz folgt mit Per Buch ein zweiter Däne und auf dem dritten Platz liegt mit Andreas Blank der beste Berliner Segler in dieser international sehr hochrangig besetzten Regatta.
Am Freitagabend haben die Berliner Folkebootsegler einstimmig ein neues Team an die Spitze der Flotte gewählt.
Gabriele Nawrot ist die neue Obfrau, Martina Klemmt ihre Stellvertreterin.
In der Woche vom 22.09. – 29.09.war es wieder soweit.
Nach 2016 ist die Flotte Bodensee nun zum 3. Mal am Gemeinschaftsstand der Internationalen Wassersportgemeinschaft Bodensee e. V. (IWB e.V.) beteiligt. Die Hippo GER 705, unser diesjähriges Ausstellungsboot wurde uns von Liane Willibald zu Verfügung gestellt. Es stand in guter Nachbarschaft der anderen Klassen, wie 30er Schärenkreuzer, Lacustre, Trias, 20er Jollenkreuzer sowie einer 806. Dank der guten Organisation unserer Obfrau Yvonne Begré und ihrer fleißigen Helfer ist es wieder ein repräsentativer Stand geworden.
Einladung durch den Vorstand der DFV lt. Satzung zur Jahreshauptversammlung 2019 der Deutschen Folkeboot Vereinigung e.V.
am Samstag, den 23. November 2019, Beginn 14:00 Uhr
im Clubhaus des Kieler Yachtclub e.V.
Strandstraße 8
24229 Strande
Tel.: 04349-1431
- der Wannsee auf der Kieler Innenförde
Alte Liebe rostet nicht, und alte Pokale erst recht nicht - der Bruno Splieth Pokal lebt aufgrund einer Neustiftung des Preises durch Ulf Kipcke ergänzt um attraktive Sachpreise, gespendet von Tommy Müller, wieder. Das Spektakel startete am 5./6. Oktober - ausgerichtet vom SVK in Kiel - auf der Innenförde direkt vor der Tirpitzmole, somit Anfahrt zur Bahn ca. 5 Minuten (kein Witz).
Samstag ging es los bei kuscheligen 10 Grad mit Wind 3-4 aus Nordost. Da konnte die Wettfahrtleitung glänzen und ihre längste Bahn auslegen. Und das mal gleich vorneweg - großes Kompliment an das gesamte für die Wasserarbeit zuständige Team, tiptop Bahnen an beiden Tagen, schnelle Abwicklung der Rennen.
Die Galerie zur IDM mit den Fotografien von Sören Hese ist online:
https://soeren.zenfolio.com/folkeidm19
Für die Teilnehmer der IDM gibt es eine Teilnehmergalerie, die Seglern haben mit dem aktuellen Newsletter ein Kennwort erhalten, das ein HD-Download ermöglicht.
In San Francisco wird gesegelt: Christoph Nielsen aus Berlin und Rolf Huber vom Bodensee sind mit ihren Crews dabei. Grund genug, mal auf die tagesaktuellen Ergebnisse zu schauen.