• 1
  • 2
  • DFV
  • Das Folkeboot

Das Nordische Folkeboot - Mehr Boot braucht kein Mensch

Sicheres Segeln, wenig Stress und angenehme Segeleigenschaften: Das Nordische Folkeboot vereint Alles, was das Segelerlebnis zur Freude macht.
Mit einem Nordischen Folkeboot hast Du gleichzeitig ein gemütliches Tourenboot und kannst an aufregenden Regatten teilnehmen. Auf großer Fahrt verträgt der robuste Langkieler eine ordentliche Mütze Wind und bei Regatten segeln auch ältere Schiffe ganz vorne mit.
Das Nordische Folkeboot gibt es in Holz, in GFK oder als Compositbau mit einem GFK-Rumpf und einem Aufbau bzw. Deck aus Holz. In der Kajüte lassen sich zwei bis vier Kojen einrichten. Ohne Probleme lässt sich das Boot mit einem größeren Auto auf einem Trailer transportieren.
Maximaler Segelspaß und minimaler Aufwand - Mehr Boot braucht kein Mensch

 

Daysailing, Regatten oder Touren: Ein echter Allrounder

Das Nordische Folkeboot ist ein gemütlicher Allrounder, das ideale Boot, um ab und zu einen Tag auf dem Wasser zu verbringen, spannende Wettfahrten zu erleben und ganze Törns zu meistern. Das Setzen und Bergen der Segel und der Abstecher zu einem anderen Hafen oder das Ankermanöver sind einfach. Die Kosten für Wartung und Liegeplatz sind gering.
Bei den Regatten gewinnt nicht das teuerste Boot, sondern alle haben gute Chancen, die ihr Boot mit Gefühl und Entschlossenheit um die Tonnen steuern. Bei den drei Presonen-Crews steht außerdem die Teamarbeit im Vordergrund. Das Folkeboot ist eine vom Deutschen Seglerverband anerkannte internationale Einheitsklasse, das heißt, dass die Konstruktion und die Ausstattung den Klassenregeln entsprechen müssen. Dies wird von der DFV überwacht. Alle starten also unter gleichen Bedingungen. In Deutschland wird auf Regatten ohne Spinnacker gesegelt, dafür mit ausgebaumter Fock. Mitsegler bei Regatten sind immer gerne gesehen.

 

Maße und Gewichte

Konstruktion 

1942

Technische Daten 

Länge:
Breite:
LWL:
Tiefgang:
Segelfläche:
Groß:
Fock:
Masthöhe:
Gewicht:
Balast:

7,64 m
2,20 m
6,00 m
1,20 m
24 qm
17 qm
7 qm
10,75 m
1.930 kg
1.040 kg

 

Der Rumpf ist ein Rundspant mit S-Schlag in Klinkerbauweise. Die Materialstärke des Rumpfes beträgt bei GFK-Booten 8 - 15,5 mm.

Der 1.040 kg (53%) schwere Eisenkiel ist mit 7 Bolzen befestigt. Um das Folkeboot mühelos kranen zu können, sind zwei Heißaugen im Kielbolzen montiert.

Der flexible Mast sowie der Großbaum sind aus mehrfach verleimtem Holz gefertigt und farblos oder weiß lackiert.
Seit 2001 ist auch Aluminium zugelassen.

Wanten und Vorstag bestehen aus 7 mm Niro.
Das Jumpstag mit Jumpstagspreizen (Diamond) ist am Mast trimmbar.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.