• 1
  • DFV
  • Fahrten
  • Fahrtenpreis

Wieder lockt der Fahrtensegler-Preis

 

von Jan Hinnerk Alberti, BLY VIOL, F GER 1100

ankern samsoe 400x300Der Fahrtenpreis der Deutschen Folkeboot Vereinigung geht in die nächste Runde. Auch in diesem Jahr könnt Ihr Euch wieder bewerben. Wir freuen uns auf jede einzelne Tour-Geschichte und viele spannende Berichte und Zeugnisse davon, was man mit unseren Folkebooten erleben kann.

Und so seid Ihr dabei:

  1. Teilnahmeberechtigt sind alle Touren aus der letzten und der diesjährigen Saison 
  2. Sendet uns Eure Bewerbung formlos oder verwendet den Bewerbungsbogen auf dieser Seite:
    Einsendungen per E-Mail:
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Einsendungen per Post:
    Deutsche Folkeboot Vereinigung e. V.
    Jan Hinnerk Alberti
    Obmann Fahrtensegeln
    Twedter Strandweg 5d
    24944 Flensburg

    Sprecht Eure Folkeboot-Freunde an und motiviert auch Sie zu Teilnahme.

  3. Letzte Möglichkeit zur Abgabe: 01. Oktober
  4. Die Preisvergabe findet im voraussichtlich im Rahmen der Mitglieder-Versammlung der DFV im November statt. Es gibt wertvolle Preise (Einkaufsgutscheine beim Segelausrüster in Deiner Nähe) und Wanderpreise zu gewinnen!

Weitere Informationen findet Ihr weiter unten auf dieser Seite. Oder Ihr wendet Euch an den Fahrtenobmann Jan Hinnerk Alberti: Tel.: 0170 2865496

 

Bewerbungsblatt Fahrtenpreis als PDF

 

Fahrtenpreis der Deutschen Folkeboot Vereinigung e.V. (DFV)

§ 1 Preise

Ausgezeichnet werden jährlich zwei besondere Reisen mit dem Nordischen Folkeboot. Jede(r) Preisträger(in) erhält eine Gravur auf einem hochwertigen Wanderpokal. Darüber hinaus wird ein Einkaufsgutschein bei einem namhaften Bootsausstatter in Höhe von 500,00 € je ausgezeichneter Crew vergeben. Über die Höhe des Gutscheins für das Folgejahr entscheidet ggf. der Vorstand der DFV nach Haushaltslage.

§ 2 Teilnahmeberechtigung
Einer der beiden Preise wird jährlich an Mitglieder der DFV vergeben. Der andere Preis kann auch an Nichtmitglieder vergeben werden, wenn diese mit einem Nordischen Folkeboot eine erwähnenswerte Reise unternommen haben. Die DFV möchte damit unabhängig von einer Mitgliedschaft in der Klassenvereinigung besondere Leistungen für die Bootsklasse würdigen. Eigene Bewerbungen oder Vorschläge von Mitgliedern der DFV sind jährlich bis zum 01.10. an den Fahrtenobmann/die Fahrtenobfrau einzureichen. Neben Reisen aus der abgelaufenen Saison können auch Reisen aus dem Vorjahr eingereicht werden. Ein Formblatt für die Bewerbung ist bei der DFV erhältlich, muss jedoch nicht zwingend verwendet werden.Die Bewerbung bzw. der Vorschlag soll enthalten:
- Bootsnamen, Segelnummer und Heimathafen
- Eigner / Segel-Verein und Kontaktdaten für Rückfragen
- Namen der Crewmitglieder bzw. von Steuermann/Steuerfrau
- Ausgangspunkt und Reiseziel oder angelaufene Häfen
- Törn-Dokumentation/-Beschreibung

§ 3 Kriterien der Preisvergabe
Bei der Vergabe der Preise werden mehrere Kriterien berücksichtigt. Dabei sind die Dauer des Törns oder die gesegelte Strecke zu würdigen, diese Aspekte stehen aber nicht im Vordergrund. Vielmehr gehen in die Gesamt-Wertung folgende Wertungsbestandteile zu gleichen Teilen ein:
- Dokumentation und Nachvollziehbarkeit des Törns
- Sicherheitsaspekte/Seemannschaft
- Seglerische Leistung unter Berücksichtigung der Crew-Erfahrung
- Kreativität und Originalität des Törns
- Umweltgesichtspunkte/Nachhaltigkeit/Suffizienz

§ 4 Wahl der Sieger / Jury

Die Betreuung des Fahrtenpreises und der Jury sowie die Auswertung der Wahl ist Sache des Fahrtenobmanns/der Fahrtenobfrau der DFV oder eines vom Vorstand bestimmten Vertreters. Die Sieger werden durch Wahl ermittelt. Stimmberechtigt sind Mitglieder des Vorstandes sowie die Flottenobleute der DFV. Jedes Mitglied der Jury hat eine Stimme. Die eingereichten Törns werden der Jury innerhalb von 14 Tagen nach Ende der Bewerbungsfrist zur Abstimmung vorgelegt. Die  Stimmabgabe erfolgt schriftlich oder per Email. Dafür sind die eingereichten Törns entsprechend der in § 3 genannten Kriterien mit Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 5 (mangelhaft) zu bewerten. Bei der Auswertung der Wahl werden die bis zum 15.10. des Jahres eingegangenen Stimmen berücksichtigt. Die beiden Törns mit der besten Note gewinnen. Bei gleicher Note in der Gesamtwertung entscheidet das Los über den Gewinner.

§ 5 Preisvergabe
Die Sieger werden vor der Preisübergabe benachrichtigt. Die Übergabe der Wanderpreise und der Gutscheine erfolgen auf der ordentlichen Mitgliederversammlung nach Saisonende. Preise können nur vergeben werden, wenn Eigner bzw. Eignerin des Bootes oder ein Crew-Mitglied anwesend sind. Nur in begründeten Fällen soll der Preis auch von anderen Personen stellvertretend für die Crew entgegengenommen werden können. Die beiden ausgezeichneten Törns sollen auf der Mitgliederversammlung kurz vorgestellt und die auf den weiteren, vorderen Plätzen rangierten Reisen kurz erwähnt werden.

§ 6 Gravur und Verbleib des Wanderpreises
Der Wanderpreis wird möglichst mit der fertigen Gravur an den/die Preisträger(in) übergeben. Die Sieger erhalten zusammen mit dem Wanderpreis und dem Gutschein auch die Statuten zum Wanderpreis. Sie werden darauf hingewiesen, dass die DFV die Gravur zur Verfügung stellen wird, sofern dies noch nicht erfolgt ist. Der Wanderpreis verbleibt bis zur nächsten Vergabe beim Preisträger. Er ist möglichst 4 Wochen vor der nächsten Vergabe, spätestens jedoch zur Übergabe an den/die nächste(n) Preisträger(in) zurückzugeben.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.